Blütensalz: ein duftig frisches Salz mit einer Spur Zitronenöl, Blüten und Blättern zur Garnitur von Topfen- und Butterbroten, für Rohkost, Lebkuchen, Porridge und pikante Palatschinken, über gedämpften heimischen Fisch und natürlich für Salatfeinschmecker.
Bio Schmankerlsalz: ein „Spezialsalz“ sozusagen…zur österreichischen Speck- und Käsejause, über Schafkäse mit Tomaten, zur Eierspeise, Kräuterbutter, Zwiebelrostbraten, Liptauer, Kasspatzn, Reisfleisch, Schnitzerl, Krautwickel, Semmelknödel, Gemüsesüppchen, ...
Bio feuriges Grillsalz: für die BBQ Marinade für Fleisch und Gemüse, für Steaks und Burger, pikante Soßen und Salsas, Gulasch, Tofu, zu Letscho, pikanten Krautfleckerl und Pommes, zu glücklichen Freiland Grillhendl!
„Wüdarasalz“: Waidmanns Heil! DAS Salz für Jäger, Wilderer und solche die’s noch werden wollen. Passt super zu heimischen Wildfleisch wie Reh und Hirschragout, dunkle Soßen, Lammkotlett, aber auch zum Fleisch des Waldes = Pilzen und Schwammerlgerichten, Wildkräutersüppchen, Brennesselspinat, ...
Bio Rübensalz: mit Kren und roten Rüben für den roten Rübensalat, vegane Aufstriche, Rohkost und Gemüseauflauf, für Risotto, Cous Cous, Linsen, Quinoa und Grünkern sowie Kohlrahmgemüse, Paprikaragout, überbackene Melanzani, Gemüsestrudel, ...
Bio Currysalz: für Gemüsecurry, Kokossuppe, Bosna, Ei- und Avokadoaufstrich, für die knackige Thaiküche, Karotten-Ingwersuppe, Tofu mit Reis, Süsskartoffelfritten, Kichererbsen, Bohnencurry, ...
Bio Wolfgangisalz: Brot und Salz – Gott erhalt’s! Das Brotgewürzsalz für Selberbäcker (ca. 1-2 TL auf 500g Mehl). Es ist ein ideales Geschenkssalz zur Geburt und für die Hauseinweihung. Auch für Röstkartofferl, Rahmsuppe, Brotchips, Croutons, Bratensoße, Hummus, veganes Grammelschmalz, Bohneneintopf, Kohlsprossen, Salzstangerl, Erdäpfelkas, ...
Bio Salatsalz: für köstliche Salat- und Rohkostkreationen, Topfenaufstriche, Kräutersalsa, Kürbiskernaufstrich, Giersch, überbackene Zucchini, Quiche, Gemüsesugo, Schinkenfleckerl, Kürbis-Bohnen-Eintopf, Krautsalat, Radieschenbrot, ...
Bio Kräutersalz:ein Universalsalz für die vegetarische und vegane Küche, verschiedene Risottos, Vollkornlaibchen, Ziegenkäse, Grillgemüse, Linsen und Bohnen, Kräuterbutter, Eiernockerl, Pasta, Sprossensalat, Kräutersauce, gebratener Sellerie, Buchweizenblinis, Erbsenpüree, ...
Bio Rosmarin-Knoblauch-Galgantsalz: passt köstlich zu glücklichem Rindfleisch, Blechkartofferl, Maiseintopf, Linsennudeln, gebratenen Tofu, Grillgemüse, Lamm, Paprikahenderl, pikante Aufläufe, Spagettisosse, Tomaten-Bohnen-Salsa, Pilzgerichte, ...
Schon früh haben die Menschen erkannt, dass Salz maßgeblich zur Entfaltung von Gesundheit und Wohlbefinden beiträgt. Schon in prähistorischer Zeit wurde nach Salz gegraben oder natürlich entstandene Sole verwendet. Der Mensch besteht Aus über 70 % aus Wasser, und das Salz dient als Regulationsinstrument für den Wasserhaushalt im Körper. Flüssigkeit wandert aus Zellen mit niedriger Salzkonzentration in jene, die eine höhere aufweisen. Vor allem aber wirkt Salz anregend auf das größte Organ des Körpers, die Haut. äußerlich angewendet ist es förderlich für die Durchblutung, wirkt wohltuend bei gereizten Schleimhäuten und setzt über die Haut zahlreiche Prozesse in Gang, die insgesamt das Wohlbefinden steigern.